Menü open menu close menu
Seminar

S+P Lohn Aktuell 2023

Wichtige Änderungen im Bereich Lohnsteuer und Sozialversicherung

Was ändert sich 2023 in der Sozialversicherung und welche steuer- und arbeitsrechtlichen Neuerungen gibt es? Informieren Sie sich in unserem Mandantenseminar

„S+P Lohn Aktuell“, was auf Arbeitgeber, Selbstständige oder Personalverantwortliche zukommt.

Seien Sie herzlich eingeladen am Dienstag, 10. Januar 2023, von 17:00 bis 19:00 Uhr (anschließend Get-together mit Imbiss) als Präsenz-Seminar im Staffelgeschoss unserer Dresdner Niederlassung vor Ort oder als Online-Seminar am Donnerstag, 12. Januar 2023, von 09:00 bis 11:00 Uhr per Online-Zugang
über Teams teilzunehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Themen

Unsere Themen

Zu folgenden Themen werden wir Sie informieren:

  • Aktuelles aus dem Lohnsteuerund Sozialversicherungsrecht (Zusammenfassung über Änderungen zum Jahreswechsel)
  • Aktuelles zum Thema betriebliche Altersvorsorge
  • Vorstellung Arbeitnehmer Online und Unternehmen Online
  • Überblick geringfügig/kurzfristig Beschäftigte (Zusammenfassung Lohnsteuer und SV-Recht)
  • Arbeitsrecht – Aktuelles zum Nachweisgesetz, Arbeitszeitenauzeichnungen, Urlaub und Krankheit bei geringfügig Beschäftigten
Referenten

Unsere Referenten

Stefan Kurth

Partner, Schneider + Partner GmbH

Stefan Kurth

Daniela Hartmann

Teamleitung Personalwesen, Schneider + Partner GmbH

Daniela Hartmann

RA Severin Liessem

Rechtsanwalt, Schneider + Partner GmbH

Severin Liessem
Anmeldung

Onlineanmeldung und Informationen

Melden Sie sich bitte online bis 03. Januar 2023 verbind­lich an. Wenn Sie sich für die Online-Teil­nahme entschieden haben, erhalten Sie von uns mit der Anmel­de­be­stä­ti­gung den Einwahl­link zum Online-Seminar.

Teil­nah­me­ge­bühr:
Die Teil­nahme an unseren Veranstaltungen sind kosten­frei.

Fotos:
Mit Ihrer Anmel­dung erklären Sie sich damit einver­standen, dass auf der Präsenz­ver­an­stal­tung Fotos und Film­auf­nahmen zur Veröf­fent­li­chung für die Medien der Schneider + Partner Bera­ter­gruppe gemacht werden.